Buchtip: Laban, Alexander, Feldenkrais. Pioniere bewußter Wahrnehmung durch Bewegungserfahrung

Im Buch von Elly D. Friedmann findet sich eine Zusammenstellung von Essays über diese „Pioniere bewußter Wahrnehmung durch Bewegungserfahrung“.

Erschienen ist es ursprünglich 1989 in der Reihe „Innovative Psychotherapie und Humanwissenschaften“ bei Junfermann. Herausgeber ist Prof. Dr. Dr. Hilarion Petzold, der an der Universität Amsterdam einen Lehrstuhl für Klinische Bewegungstherapie und Psychomotorik innehat (hatte?)

Er hat auch das Nachwort geschrieben, und auch das kann ich nur jedem empfehlen, der möchte, dass die Alexander-Technik auch medizinisch und psychologisch ernstgenommen wird. In sehr klarer Sprache werden die Stärken – aber eben auch die Schwächen – der Methoden aufgezeigt, wenn es um den Einsatz in einem professionellen, klinischen Umfeld geht.

Einzelne Exemplare sind noch zu beziehen:

http://www.amazon.de/Alexander-Feldenkrais-Pioniere-Wahrnehmung-Bewegungserfahrung/dp/3873872994/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355151645&sr=8-1

1 Comment

Schreibe einen Kommentar