
Mein Cello, meine Brüste und ich
„Meine Brüste stören beim Cello spielen.“ Es gibt zwei Ursachen für das Problem. Ganz wichtig ist mir: Kleider- oder Körbchengröße gehören nicht dazu. Aber:…

Lauschende Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür. Werbung auf allen Kanälen sagt: Kaufe! Kaufe! Schenke! Schenke! Ich erspare Dir die „Anti-Konsum“-Predigt. Denn die „Innehalten – Zeit…

Instrument des Jahres 2018 – und fürs Leben!
Das Cello löst 2018 die Oboe als Instrument des Jahres ab. Wir können uns also auf viele Konzerte, Kurse und Aktionen freuen. Cello-Glück. Dabei…

Perfekt unperfekt!
„Schon wieder ein cello-sophischer Blog. Warum gibst Du nicht konkretere, handfestere Tips?“ Geht es hier immer nur um die große Sinnfrage? Den großen Pathos?…

Schließe Frieden mit Deinen Verspannungen
Eine Seuche geht um in der Welt. Ganz besonders gefährdet sind Musiker und Musikerinnen aller Couleur. Sie ist hochansteckend und so weit verbreitet, dass…

Fall aus der Balance und spiel besser!
Wie geht´s dir mit deinen Hüftgelenken? Hast du Spaß? Jetzt habe jetzt eine Information für dich, die ich in fünf Jahren Arbeit mit ca.…

Liegst du noch oder stehst du schon – beim Cello-Spielen?
Cello wird sitzend gespielt. Nicht stehend. Logisch, oder? Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Stehen und Sitzen? * ***Denkpause*** * Die Antwort ist…

Die erogenste Zone des Cellos: Widerstand suchen – Reibung genießen!
Ich wünsche dir ein herrliches neues Jahr und Freude mit dir selbst und deinem Instrument! Schön, dass du hier bist. Das Thema Kontaktstelle („Klangstelle“…

Tacet. Er schweigt.
Es ist der erste wärmere Tag nach einer bitterkalten Woche und mein Weg führt mich am Werdersee entlang, einem Nebenarm der Weser. Es ist…